BIBB – Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten
Abteilung 3
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Details
Die Förderziele der Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten
Mit der „Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (ÜBS) und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren“ möchte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) helfen, überbetriebliche Berufsbildungsstätten zu modernisieren bzw. umzustrukturieren. Der Fokus des Förderprogramms liegt auf Bau und Umbau von bestehenden Berufsbildungsstätten und der Schaffung neuer Kompetenzzentren.
Voraussetzungen für die Förderung
Es werden vor allem Projekte rund um Bau und Ausbau von Räumlichkeiten wie Werkstätten und Unterrichtsräume gefördert. Für die Weiterentwicklung von Berufsbildungsstätten zu Kompetenzzentren werden auch Personalausgaben gefördert.
Alle in Deutschland tätigen Organisationen sind förderberechtigt. Maßnahmen mit Gesamtausgaben von weniger als 50.000 Euro sind jedoch nicht förderfähig. Wichtig ist, dass sich der Antragsteller sowie das Land, in dem sich die Bildungsstätte befindet, an den Ausgaben beteiligen. Auslandsprojekte sind von der Förderung ausgeschlossen. Die benötigten Förderanträge können auf der Webseite des Fördergebers heruntergeladen werden.