Sozialbehörde Hamburg – Wohnen bleiben im Quartier
Hamburger Straße 47
22083 Hamburg
Details
Die Zielsetzung des Förderprogramms „Quartiersorientierte Wohnformen und Nachbarschaftspflege – Wohnen bleiben im Quartier“
Die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) Hamburg fördert Maßnahmen, die darauf abzielen, nachbarschaftliche Strukturen aufzubauen und zu pflegen, damit Menschen mit Assistenzbedarf möglichst lange selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld leben können. Durch das Herstellen von Kontakten unter den Bewohnern eines Quartiers sollen Selbsthilfe und -organisation, pflegerische Versorgung sowie Teilhabe gestärkt werden.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Förderung kann nur für Projekte beantragt werden. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Verbände und Vereinigungen, die in Hamburg agieren. Projekte werden mit maximal 60.000 € jährlich gefördert.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung wird als Zuschuss gewährt. Damit kann etwa ein Koordinator finanziert werden, welcher sich um den Aufbau nachbarschaftlicher Strukturen kümmert.